Kennzeichen
"Kennzeichen (de)" ist ein Programm das man zur Suche nach (deutschen) Kennzeichen auf Java-fähigen Handys und anderen mobilen Endgeräten nutzen kann.
Das Projekt wurde wegen der Abschaltung von developer.berlios.de hierher umgezogen, damit die
letzte Version und der Quellcode weiterhin für Interessierte verfügbar ist.
Da ich selber kein geeignetes Telefon mehr besitze schläft das Projekt allerdings.
Screenshots
Download
Eine Download-Möglichkeit gibt es auf der Download-Seite. Einfach die aktuelle .jar-Datei runterladen und auf das Handy kopieren.
News
- 26.11.2009: Die dritte Version (0.3) ist veröffentlicht und steht auf der
Projektseite zum
Download.
Änderungen zur letzten Version:- Einige neue Kennzeichen (Danke an Udo Roscher für seine Einsendung)
- Viele Änderungen unter der Haube, die den Code flexibler und die Entwicklung einfacher machen.
- 17.09.2005: Die zweite Version (0.2) ist veröffentlicht und steht auf der
Projektseite zum Download.
Änderungen zur letzten Version:- Umlaute in Kennzeichen und Beschreibungstexten sollten jetzt problemlos funktionieren.
- Ein kleines Logo wird jetzt von Geräten angezeigt, die es unterstützen.
- 16.05.2005: Die erste Version (0.1) ist veröffentlicht und steht auf der
Projektseite zum Download.
Es werden nur Kennzeichen von der Suche unterstützt, die noch vergeben werden. - Eine erste private Vorabversion (0.0) basierte noch auf Daten aus der deutschen Wikipedia und wurde nur im Quellcode veröffentlicht. Durch die Inkompatiblität zwischen verschiedenen Lizenzen und daraus resultierenden Problemen bezüglicher der Lizensierung eines Mischproduktes, habe ich mich gegen die Nutzung dieser Daten in einem Binärpaket entschieden. Die erste öffentliche Version (0.1) basierte dann auf einer eigenen Liste.
Helfer
Die folgenden Personen haben beim Erstellen dieses Projekts geholfen. Vielen Dank dafür!
- Udo Roscher (mit neuen Kennzeichen Daten)
Quellcode
Da der Kennzeichen Finder Open Source Software ist, gibt es den Quellcode natürlich auch.
Lizenz / Copyright
Der Kennzeichen Finder steht unter einer BSD-ähnlichen Lizenz.
Natürlich freue ich mich trotz (oder gerade wegen) der freien Lizenz über jede Nachricht eines Benutzers. Wer das
Programm sinnvoll erweitert die Erweiterung hier zur Verfügung stellen möchte, kann sich natürlich auch gerne bei
mir melden.
Anleitung für Helfer
Kennzeichen verwendet Git zur Verwaltung des Quellcodes und der Daten. Entwickler finden das Git-Repository unter Quellcode.
Aber auch ohne Programmier-Kenntnisse und ohne Git zu benutzen kann man leicht neue Daten beisteuern. Dazu lädt man einfach diese Datei und fügt neue Einträge im gleichen Format hinzu. Die Zahl am Ende einer Zeile steht für ein bestimmtes Bundesland, für die möglichen Bundesländer gibt es eine weitere Datei.
Die neuen Einträge oder die ganze Datei kann man mir per Mail schicken. Wer möchte wird dann natürlich bei den Helfern erwähnt.
Helfer stimmen mit der Einsendung der Nutzung ihrer Beiträge unter den Bedingungen der Lizenz zu.